Sie sollten zum Zahnarzt gehen, wenn Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch schmerzen. Was tun, wenn Ihre Zähne keine Probleme verursachen? Wie oft sollten Sie dann zum Zahnarzt gehen?

Kontinuierliche Zahnarztbesuche einzuhalten, kann eine Herausforderung sein. Vielleicht haben Sie keinen Zahnarzt in der Nähe, haben aufgrund früherer schlechter Erfahrungen Angst vor dem Zahnarzt oder sind besorgt, ob eine Zahnbehandlung zu Ihrer finanziellen Situation passt.

Das sind keine triftigen Gründe, regelmäßige Zahnarzttermine ausfallen zu lassen. Doch Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Zahngesundheit hängen davon ab, regelmäßig einen Zahnarzt Hemer aufzusuchen, egal ob Sie Schmerzen oder andere Beschwerden haben.

Der Wert regelmäßiger Zahnarztbesuche

Vorbeugende Maßnahmen basieren hauptsächlich auf regelmäßigen Zahnarztbesuchen. Bei einem regelmäßigen Zahnarztbesuch untersucht Ihr Zahnarzt Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und Ihren Mundraum auf Karies, Zahnfleischerkrankungen und Mundhöhlenkrebs. Im Gegensatz zu Zahnreinigungen durch eine Dentalhygienikerin können regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide Plaque und Zahnstein nicht vollständig entfernen.

Kariesvorbeugung

Kleine Löcher in den Zähnen, die durch Bakterienbefall auf nicht ausreichend gereinigten Speiseresten entstehen, werden als Karies bezeichnet. Ihr Zahnarzt reinigt und untersucht Ihre Zähne bei einem regelmäßigen Zahnarztbesuch und berät Sie, ob Anzeichen für Karies vorliegen.

Zu den Symptomen von Karies gehören sichtbare Löcher in den Zähnen, empfindliche oder schmerzende Zähne beim Essen und vieles mehr. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht es Ihnen, Ihre Zähne wiederherzustellen, bevor sie zu einem primären Zahnproblem werden.

3: Früherkennung von Mundkrebs

Mundkrebs kann Mund, Zunge oder Rachen befallen und ist ohne professionelle Untersuchung meist schwer zu erkennen. Ihr Zahnarzt Hemer untersucht Ihren Mund und Rachen auf auffällige Veränderungen. Eine wirksame Therapie hängt von der frühzeitigen Erkennung von Mundkrebs ab. Die Früherkennung von Mundproblemen durch Ihren Zahnarzt ermöglicht Ihnen eine sofortige Behandlung und sorgt für ein strahlendes Lächeln.

Mundgeruch vorbeugen

Zahnfleischerkrankungen, die mit vielen Erkrankungen in Verbindung stehen, und unzureichende Mundhygiene können Mundgeruch verursachen. Plaqueentfernung, Zahnreinigungen und regelmäßige Zahnarztbesuche helfen, Mundgeruch zu vermeiden. Ihr Zahnarzt Hemer berät Sie auch gerne zu Mundspülungen, Zahnseide und richtigem Zähneputzen für frischen Atem.

Starke Zähne

Regelmäßige Zahnarztbesuche tragen dazu bei, die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten. Ihr Zahnarzt prüft verschiedene Probleme, darunter auch lockere oder gebrochene Zähne, und sorgt dafür, dass diese bei solchen Besuchen schnell behoben werden. So wird verhindert, dass sich kleine Probleme verschlimmern, und Ihre Zähne bleiben robust. Ein gesundes Gebiss stärkt das Selbstvertrauen und erleichtert das Essen und Sprechen.

Zusammenfassung

Die Erhaltung einer guten Mundgesundheit und die Vermeidung von Zahnerkrankungen hängen vor allem von regelmäßigen Zahnarztbesuchen ab. Obwohl die meisten Menschen einen halbjährlichen Besuch bei Zahnarzt Hemer für ausreichend halten, kann Ihr Bedarf abweichen. Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch bleiben jahrelang gesund, wenn Sie regelmäßig zur Zahnarztkontrolle gehen und die richtige Mundpflege zu Hause praktizieren. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einer individuellen Beratung, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie oft Sie zum Zahnarzt gehen sollten.